Warum sich ein Personal Trainer lohnt

Ein Personal Trainer lohnt sich und ist mittlerweile nicht mehr nur wohlhabenden Menschen und Top Verdienern vorenthalten. Egal ob man einfach nur ein Sportmuffel ist oder ein ambitionierter Athlet, der die nächste Stufe erreichen möchte, mit einem Personal Trainer ist alles möglich. Es gibt jedoch bestimmte Kriterien die dieser erfüllen sollte, im folgenden nun alle Punkte auf die man achten sollte, wenn man nach dem passenden Fitnesstrainer sucht.

Das Profisportler natürlich mit privaten Trainern arbeiten ist klar, doch vor allem für Anfänger lohnt sich dieser ebenso. Gerade diese Gruppe profitiert enorm vom persönlichen Coaching, da nicht nur stupide Übungen vorgeben werden, sondern gemeinsam ein Empfinden für Bewegungen erarbeitet wird und die Übungen korrekt und somit effizienter ausgeführt werden. Das sorgt nicht nur dafür, dass in einer kürzeren Zeit bessere Ergebnisse erzielt werden, sondern auch das Risiko einer Verletzung wird dadurch stark gesenkt.

Hat man bereits etwas mehr Erfahrung gesammelt, kann man durch ein Personal Training die Einheiten optimieren und auf ein konkreten Ziel hinarbeiten. Es sind viele Vorteile die ein solcher Trainer mitbringt, wie zum Beispiel:

  • von Anfang an die korrekte Technik erlernen
  • eine höhere Motivation
  • Maximaler Nutzen der Trainingszeit

Personal Trainer ist jedoch keine geschützte Berufsbezeichnung, weshalb man sich nicht durch tolle und eindrucksvolle Social Media Auftritte blenden lassen sollte, sondern es gilt darauf zu achten, ob dieser entsprechend qualifiziert ist. Ein Sportstudium oder eine Ausbildung sind gute Grundlagen und sprechen für einen guten und qualifizierten Personal Trainer. Auch stetige Weiterbildungen sind wichtig, denn die Wissenschaft sorgt stetig für neue Erkenntnisse und auch die Geräte verändern sich.

Zudem gibt es Coaches die auf bestimmte Sportarten spezialisiert sind, jedoch ist dies nicht unbedingt notwendig, da auch ein normaler Trainer bereits breit aufgestellt ist und in vielen Bereichen ein gutes Know How vorweisen kann. Jedoch ist es immer wichtig, dass der Trainer auch die eigenen Ziele vorlebt, dann kann man sich sicher sein, dass dieser weiß, wie man dorthin kommt.

Als Anfänger reicht es bereits, wenn man zwei mal pro Woche mit einem Personal Coach trainiert. Zunächst muss schließlich erstmal eine Basis erarbeitet sowie die Technik kennengelernt werden. Hat man die ersten Monate geschafft, dann kann das Training mit einem Trainer sogar auf einmal pro Woche reduziert werden, jedoch nur wenn man auch genug Motivation hat, die restlichen Einheiten selber durchzuführen. Alleine schon dadurch das man an einem festen Tag, zu einer festen Uhrzeit, mit jemandem zum Training verabredet ist, wird sich nicht kurzfristig dagegen entschieden oder die Einheit auf morgen, übermorgen oder nächste Woche verschoben.

Fitness wird allgemein immer preiswerter und auch Personal Trainer, Physiotherapie, EMS in Markdorf, Überlingen, Friedrichshafen, Ravensburg und Immenstaad am Bodensee kostet nicht mehr so viel wie früher. Sehr bekannte Trainer berechnen 200 bis 300 Euro pro Stunde, jedoch ist das nicht die Regel, normalerweise liegt der preis bei 80 bis 120 für eine Stunde. Davon muss man dann natürlich noch den Preis abziehen, den man sonst für ein Fitnessstudio zahlen würde. Wenn die Chemie stimmt, dann kann durch die persönliche Betreuung schnell ein gutes Ergebnis erzielt werden und das mit mehr Spaß sowie einer deutlich höheren Motivation.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.