Verspannungen lösen mit Hilfe von Massagen

Stundenlanges Sitzen vor dem PC, zu wenig Bewegung, Stress – und schon sind muskuläre Verspannungen im Anmarsch. Die Hauptursachen für unangenehme Verspannungen liegen im Alltag und seltener in Überdehnungen, Zugluft oder ungewohnten Bewegungen, die ebenso Verspannungen hervorrufen können. Verspannungen sind unangenehm. Die Schmerzen bei einer Rückenverspannung fühlen sich meist ziehend und dumpf an. Sind Schultern und Nackenbereich betroffen, können die Schmerzen auch in die Arme ausstrahlen. Schmerzen im Rücken können über das Gesäß in die Beine ausstrahlen. Aber: Auch leidige Probleme haben zumeist eine gute Lösung parat. Hierzu zählen Salben gegen Verspannungen zur Schmerzlinderung, Wärmeanwendung, Bewegung, Stressabbau und Massagen.

Massage gegen Verspannungen

Eine bewährte Methode, um Verspannungen zu lösen, ist die Massage. Durch gezielte Griffe und Techniken wird Gewebe stimuliert, die Durchblutung angeregt und Puls und Herzfrequenz gesenkt. Sehr wirkungsvoll für das Lösen von Verklebungen und Verspannungen ist die Bindegewebsmassage. Mit Hilfe einer Bindegewebsmassage werden örtliche Verklebungen und Verspannungen gelöst. Doch diese Art der Massage hat noch weitere positive Effekte. Die Bindegewebsmassage hat positive Effekte auf innere Organe und wirkt ausgleichend auf das Nervensystem.
Mit besonderen Griff-Techniken und durch Zug verschiebt der Massierende mit den Fingern die Haut gegen das Unterhautbindegewebe. Die Bindegewebsmassage beginnt zumeist im unteren Rückenbereich und nähert sich dann in Richtung der Beschwerden. Während der Behandlung kann ein schneidendes Gefühl vorhanden sein. Das persönliche Schmerzempfinden und die Reaktion ist von Person zu Person unterschiedlich. Der Massierende sollte daher die Stärke und Art der Massage und Strichführung individuell anpassen. Physiotherapeuten kennen sich im Bereich der Bindegewebsmassage am besten aus.
Im Anschluss an die Bindegewebsmassage kann als sichtbare Reaktion eine Hautrötung vorhanden sein. In der Regel ist diese aber nach 1 bis 2 Tagen verschwunden. Während der Bindegewebsmassage oder danach können Sie unter Müdigkeit, häufigem Harndrang, Schwitzen oder leichter Übelkeit leiden. Dies ist nur kurzzeitig und stellt eine normale Reaktion auf eine Bindegewebsmassage dar. Die auftretenden Symptome zeigen, dass eine Anregung der Selbstheilungskräfte im Körper stattfindet. Nach der Bindegewebsmassage ist ein erholsamer und fester Schlaf besonders häufig geschildert wurden. Verklebungen und Verspannungen sind durch diese Massage effizient behandelt.

Fazit

Eine Massage eignet sich hervorragend, um Verspannungen zu lösen. Besonders die Bindegewebsmassage ist eine effiziente Möglichkeit die unangenehmen und schmerzhaften Verspannungen zu bekämpfen. Wichtig ist allerdings auch eine gute Vorbeugung. Regelmässige Bewegung stärkt die Muskeln. Eine schonende Haltung einzunehmen, ist keine wirklich gute Hilfe und absolut kontraproduktiv. Eine Kräftigung der Rückenmuskulatur, Nacken- und Schultermuskulatur durch Traing hilft langfristig Verspannungen vorzubeugen und trägt zur Stabilität des Körpers bei. Weiterhin fördert es eine gesunde Körperhaltung, die ebenfalls Verspannungen entgegen wirkt. Im Yoga gibt es auch Übungen, die verspannte Bereiche lösen. Entspannungsübungen und Atemübungen haben sich ebenfalls prophylaktisch bewährt. Sie helfen vorbeugend, weil sie den Stressabbau fördern. Steckt hinter den Verspannungen möglicherweise ein Mangel an Magnesium, sollten Sie diesen Mangel beheben.
Auch eine regelmäßige Erotische Massage München zur Entspannung fördert das Wohlbefinden und reduziert Stress. Auch so können Sie vorbeugend Verspannungen entgegen wirken. Mit knetenden und kreisenden Bewegungen der gespreizten Hände auf der Haut wird die Durchblutung der Muskeln angeregt.