Lebensmittelqualität und Auswirkungen auf die Gesundheit: Feinkost- und Gourmetprodukte im Trend

Dass Lebensmittel gesund und von biologisch einwandfreier Qualität sind, ist heute für viel mehr Menschen wichtig als noch vor 20 und mehr Jahren. Inzwischen weiß man sogar, dass mit den richtigen Lebensmitteln Krankheiten geheilt werden können. Die Ernährungs-Docs zeigen in regelmäßigen Abständen, wie ganz verschiedene Krankheitsbilder durch eine von Experten abgestimmte Diät positiv gegen Krankheitsschübe wirken kann. Am besten ist es natürlich, wenn man sich gesund und ausgewogen ernährt, ehe eine Krankheit einen dazu zwingt. Eine hohe Lebensmittelqualität ist damit eine vorbeugende Maßnahme gegen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Adipositas und Diabetes. Mit einer gesunden Ernährung kann man nur gewinnen und verzichten muss man dabei auf kaum etwas, denn gesund kochen, zubereiten und essen macht einfach Spass und erhöht das körperliche Wohlbefinden und damit die Lebensqualität.

Gesunde Ernährung muss nicht teuer sein

Die Ernährung Feinkost und Gourmetprodukte von Geschmackvoll mag ein Luxus sein, aber gesund und gut ernähren kann man sich durchaus auch mit einem schmaleren Geldbeutel. Dass der Trend und die Nachfrage nach teuren und edlen Lebensmitteln besteht ist der Tatsache geschuldet, dass sich eben viele Menschen in Deutschland einen solchen Luxus leisten können. Natürlich ist der Kauf von nachhaltigen, regionalen und biologisch einwandfreien Lebensmitteln gut, weil damit auch die regionale Wirtschaft und kleinere Erzeuger unterstützt werden. Aber es geht natürlich auch eine Nummer kleiner und der Tisch kann trotzdem schmackhaft und gesund gedeckt sein. Eine Gemüsekiste im Abo von einer Genossenschaft kostet nicht die Welt und auch beim Einkaufen kann man allerhand sparen, wenn man sich mit der Materie befasst. Selbst Discounter bieten inzwischen regionales Obst und Gemüse an und geben sonst hochpreisige Produkte für die Hälfte oder mit reichlich Rabatt ab, wenn das Verfallsdatum nicht mehr weit ist oder das Sortiment wechselt. Dabei sind diese reduzierten Lebensmittel noch vollkommen in Ordnung.

Markenprodukte müssen nicht sein

Auch Markenprodukte müssen nicht sein. Nudeln oder Reis einer bekannten Marke sind in der Regel keinen Deut besser als No-Name-Produkte. Fertiggerichte sind auch nicht ganz billig und meist noch dazu ungesund. Besser ist es, sich die einzelnen Zutaten zu kaufen und einen Salat frisch anzurichten oder ein Gericht frisch zu kochen. Dann weiß man wenigstens, was darin ist und verzehrt keine ungesunden Zusatzstoffe, auf die gerade große und namhafte Lebensmittelkonzerne bis heute nicht verzichten. Auch Müslimischungen sind oftmals keine gesunden Lebensmittel, kosten aber nicht wenig. Eine Tüte Haferflocken hingegen ist pur und unverfälscht, kostet ein paar Cent und auch Körnermischungen und frisches Obst sind erschwinglich. Selbst zubereiten ist einfach alles und an Festtagen kann man aus einem ganzen Bio-Huhn oder einem Fisch aus regionalen Gewässern ein köstliches Mahl zaubern. Ansonsten sollte gerade Fleisch nicht täglich auf dem Speiseplan stehen und darf, wenn es einmal sein muss, ruhig etwas teurer und vom Fachhändler, Bauernhof oder aus dem Bioladen sein.

Auch die Natur kann den Tisch decken

Auch die Natur kann den Tisch decken, wenn auch nicht ganz. Aber die Beschäftigung mit Wildkräutern, Pilzen, wilden Gemüsesorten und Beeren lohnt sich immer und beschert uns so manches delikate und außergewöhnliche Mahl. Ein Gericht aus frischen und selbst gesammelten Waldpilzen ist um vieles köstlicher als eines aus teuren Steinpilzen vom Wochenmarkt. Natürlich können wir unseren Speiseplan auch mit selbst angebauten Früchten und Kräutern aufpeppen und gesünder machen. Obst und Gemüse kann durchaus auf dem Balkon gezogen werden und Kräuter und Sprossen gedeihen auf jeder Fensterbank. Ein jedes gesundes und mit Liebe zubereitete Gericht ist ein Gourmetessen und ein selbst gebackenes Brot steht dem Brot vom Bäcker in nichts nach, im Gegenteil. Hochwertige Feinkost- und Gourmetprodukte sind in der Regel unverfälscht und wenn man es sich leisten kann, sind solche Delikatessen zuweilen bestimmte eine Bereicherung für eine gesunde und ausgewogene Ernährung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.