Gründe für eine Nasen OP – Ästhetik und gesundheitliche Aspekte

Eine Nasenkorrektur wird auch als Rhinoplastik bezeichnet. Es handelt es sich hierbei um einen operativen Eingriff, der für eine optische Veränderung der Nase sorgt. Dieser Eingriff muss immer von einem plastischen Chirurgen durchgeführt werden. Die Korrektur der Nase kann aus den unterschiedlichsten Gründen sinnvoll sein. Eine derartige Nasen OP Berlin ist aus gesundheitlichen und ästhetischen Aspekten möglich.

Was ist eine Nasenkorrektur?

Eine Nasenkorrektur gehört zu den häufigsten schönheitschirurgischen OPs. Viele Menschen wünschen sich eine Verschmälerung oder Verkleinerung der Nase. Aber auch die Korrektur einer Schief- oder Sattelnase sowie eine Verengung der Nasenlöcher ist bei einer ästhetischen Nasenkorrektur möglich. Es gibt aber auch funktionelle Gründe, warum eine Nasenkorrektur notwendig ist. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn die Atmung durch die Nase aufgrund der Form beeinträchtig ist. In vielen Fällen kann die Rhinoplastik Betroffenen weiterhelfen. Nach einer missglückten Voroperation oder Verletzung kann der Chirurg die Nasenform wieder herstellen.

Wie funktioniert eine Nasenkorrektur?

Bevor eine Nasenoperation durchgeführt wird, erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch. Hier werden alle Vorstellungen und Wünsche des Patienten besprochen. Zusätzlich wird die Nase durch den Chirurgen genau untersucht. Hierbei lässt sich genau ermitteln, welches Ergebnis sich durch die OP erzielen lässt. Durch eine Korrektur der Nase muss der Chirurg darauf achten, dass sie keine funktionellen Probleme bereitet. Sie muss nicht nur zum Gesicht passen, sondern auch eine störungsfreie Atmung muss gewährleistet werden. In vielen Fällen ist ein ambulanter Eingriff möglich. Bei einer ästhetischen OP werden kleine Hautschnitte an der Nase vorgenommen. Dadurch lässt sich die Größe und Form des Nasenknorpels und -knochens individuell verändern. Die Formung er Nase erfolgt so lange, bis das gewünschte Ergebnis erreicht wurde. Bei diesem Eingriff kann es auch vorkommen, dass zusätzliches Knorpelmaterial eingefügt werden muss. Dieses Gewebe kann der Chirurg von einer anderen Körperstelle entnehmen. Danach wird es in die gewünschte Form gebracht und mit feinen Nähten an der benötigten Stelle in der Nase befestigt. Am besten geeignet ist das Knorpelgewebe einer Ohrmuschel, Rippe oder der Nasenscheidenwand. Wenn die formende Arbeit vom Chirurgen abgeschlossen wurde, werden die Schleimhäute wieder angelegt und mit selbstauflösenden feinen Fäden vernäht.

Vorteile der rekonstruktiven Chirurgie

In der heutigen Zeit ist es möglich, dass eine rekonstruktive Nasenchirurgie mithilfe einer Lappentransplantation oder einer Spalthaut durchgeführt. Es handelt sich hierbei immer um die körpereigene Haut. Dem Patienten wird diese Haut an einer anderen Körperstelle entnommen. Die Haut wird für die Deckung des Nasendefektes eingesetzt. Ein großer Vorteil zwischen einer Nasen-OP, die aus ästhetischen oder medizinischen Gründen durchgeführt wird, ist die Übernahme der Kosten. Bei einer medizinischen Nasenkorrektur werden die Kosten zum größten Teil von der Krankenkasse übernommen. Anders sieht es bei einer Operation aus rein ästhetischen Gründen aus. Diese Kosten müssen aus der eigenen Tasche gezahlt werden. Für eine Nasenkorrektur ist nicht immer eine OP notwendig. In einigen Fällen kann sie auch mit Hyaluronsäure in Form gebracht werden. Dieses Füllmittel wird auch als Anti-Falten-Mittel eingesetzt.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.