Erholung für Körper und Geist durch eine Aktiv Reise

Es ist nicht jedermanns Sache, seinen Urlaub am Strand zu verbringen um rundum gegrillt, pardon: gebräunt, wieder in der Heimat zu landen.
Ein Erlebnisurlaub ist eine tolle Alternative und bietet im Freundeskreis mehr Gesprächsstoff als das Faulenzen am Strand.

Wasserratten genießen einen Tauch- und Schnorchelurlaub. Die Inselgruppe der Balearen bietet eine vielfältige Unterwasserwelt. In geführten Tauchgängen können auch Ungeübte die typische Flora und Fauna beobachten. Das Wasser als urerstes Element, in dem wir uns im Mutterleib bewegten, schenkt vielen Menschen ein ganz eigenes Gefühl der Geborgenheit.

Ebenfalls tief in die Erde führen Wanderungen in Höhlen. Dazu braucht es gar keine weite Reise, Sowohl Deutschland als auch Österreich nennen schöne Höhlen, teilweise auch Tropfsteinhöhen oder Rieseneishöhlen, ihr Eigen.

Vielleicht möchten manche Urlauber aber nicht in Richtung Mittelpunkt der Erde, sondern lieber dem Himmel nahe sein:
Bergtouren spielen sowohl im Massentourismus, als auch bei Individual- und Aktiv Reisen eine große Rolle. Der Anblick der mächtigen Berggipfel – wenn man sie vielleicht auch nicht besteigt – flößt Respekt ein und lässt den Wanderer eine Art von Demut fühlen. Das Grün der Wälder und Bergwiesen wirkt beruhigend und entspannend auf Geist und Seele und löst manche inneren Blockaden. Nicht umsonst hat Johanna Spyri ihre Clara zu Heidi und dem Almöhi in die Berge geschickt, wo sie dann gesund wurde.

Frei wie ein Vogel möchten Sie sein? Vielleicht ist ein Tandemsprung das Richtige für Sie. Ein bisschen Mut braucht es schon, sich in diese Weite hinunter zu stürzen, aber mit einem erfahrenen Fallschirmspringer als Begleiter sollte das Risiko möglichst klein sein. Wenn Sie es lieber gemütlicher haben, machen Sie doch eine Ballonfahrt! Wie der Ballon selbst, können auch Sie den Ballast des Alltags abwerfen.

Auf eigenen Füßen höhere Lagen erklimmen, können Sie auch auf verschiedenen Baumwipfelwegen. Mancherorts werden sogar Übernachtungen in luftigen Hotels angeboten – versichern Sie sich aber vorher, dass Sie nachts nicht schlafwandeln!

Nicht nur Naturfreunde können bei Tätigkeiten wie Wildwasserrafting, Hochseilklettern und ähnlichem im Urlaub aktiv sein.

Eine Thementour auf den Spuren eines Komponisten, Dichters oder Malers und Besichtigungen von besonderen Kirchen und Schlössern bieten ebenfalls Aktivität für Körper und Geist und lassen Sie vom Alltag abschalten. Mancherorts werden Malkurse abgehalten oder man kann sich in Workshops in alter Handwerkskunst üben. Töpfern, Schmieden, Spinnen und Klöppeln sind nur einige wenige Möglichkeiten, sich gestalterisch zu betätigen.

Mit dem Rucksack auf dem Rücken das eigene oder gar ein fremdes Land zu erforschen – das ist auch eine sehr spannende Sache. Unterwegs lernt man Land und Leute besser kennen, als in einem abgeschotteten Ferienressort!
Mit jüngeren Familienmitgliedern oder rüstigen Senioren in der Reisegruppe sollte die Strecke allerdings doppelt so gut geplant und auf ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Auch wenn Sie mit Hund oder Pferd unterwegs sind, sollte besonderes Augenmerk auf Labestationen, an denen auch Tiere willkommen sind, auf autofreie Strecken und Möglichkeiten, Proviant nachkaufen zu können, gelegt werden.

Vielleicht möchten Sie sich in ihrem Urlaub bei einer Hilfsorganisation sozial engagieren. Es muss nicht gleich eine Fahrt durch ein Minenfeld sein. Auch die Mithilfe in einem Altersheim, hineinzuschnuppern in die Arbeit der Cliniclowns, die den kranken Kindern Aufmunterung bringen, oder auf einem Bauernhof als Erntehelfer tätig zu sein, das sind Herausforderungen, für viele Menschen nicht alltäglich sind und deshalb den geistigen Horizont erweitern. Die Sich auf das eigene Leben, die eigenen Alltagstroubles, wird dadurch meist wohltuend anders…

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.