Der Schlaf ist eine der wichtigsten Abschnitte des Tages für den Menschen. In dieser Zeit soll sich der Körper erholen und neue Energie tanken. Doch viele Menschen haben genau in dieser Phase große Probleme und können so auch über den Tag nicht die volle Leistung bringen. Den Schlaf sollte man also nicht unterschätzen und sich hier am die besten Bedingungen aufbauen die man haben kann. Dazu gehört natürlich auch das passende Bett und vor allem die passende Matratze.
Welche Matratze ist die richtige?
Das kann man so nicht sagen, da jeder Körper anders ist und die Vorlieben hierbei sehr weit auseinander gehen. Viele Menschen liegen lieber auf einer harten Matratze um einen guten Schlaf zu bekommen. Auf der anderen Seite gibt es aber auch sehr viele Menschen die mit diesen Matratzen überhaupt nicht klar kommen. Zudem gibt es sehr viele unterschiedliche Arten von Matratzen, sodass es nicht einfach ist die passende für einen selbst zu finden. Am besten testet man die Matratzen vor Ort um sich so selbst davon zu überzeugen, welche Art der Matratze die richtige ist. Wenn man die Matratzen testet wird man schnell merken, dass es hier extreme Unterschiede gibt. Wenn man zum Beispiel die Härtegrade der unterschiedlichen Matratzen ansieht, kann man hierbei viele Dinge selbst entscheiden.
Die Härtegrade gehen von H1 bis hoch zu H7 oder in manchen Fällen sogar H8. Je höher hierbei die Zahl ist, desto weicher wird die Matratze für einen ausfallen. Generell bewegt man sich bei der Wahl des Härtegrades aber nur im Bereich von H2 bis H5, da die anderen Härtegrade für die meisten Menschen dann doch deutlich zu hart oder weich sind. Wenn man auf diesen Matratzen und Betten Zürich Probe liegt, wird man selbst feststellen können welche Typ man dabei bevorzugt.
Der Kern der Matratze
Wenn man nun weiß welcher Härtegrad einem am ehesten zusagt, ist das aber auch noch nicht alles, da man hier auch noch weitere Dinge beachten kann. Es gibt zum Beispiel Matratzen mit Federkern oder nur aus Schaum. Auch wenn diese den gleichen Härtegrad haben, kann das Gefühl beim schlafen deutlich unterschiedlich sein. Als Kunde muss man hier selbst entscheiden welche Art einem mehr zusagt. Des weiteren gibt es auch hier noch weitere Dinge die beachtet werden sollte. Es gibt zum Beispiel noch die Memoryfunktion. Dabei hinterlässt man bei seinem typischen Schlaf quasi einen Abdruck des Körpers in der Matratze, sodass man sich jeden Abend in diesen hineinlegen kann. Das kann vor allem für die Haltung bei Schlaf sehr von Vorteil sein. Wenn Sie also auf der Suche nach der richtigen Matratze sind, sollten Sie sich immer wieder vor Augen führen, wie wichtig der Schlaf für einen selbst ist. Wenn man das verinnerlicht hat, nimmt man sich bei der Wahl der Matratze auch die nötige Zeit um am Ende die richtige Entscheidung zu treffen. Auch bei der Wahl des Bettes sollte man sich gut beraten lassen und nicht nur nach der Optik gehen, sodass man auch hier keinen falschen Einkauf tätigt und am Ende auch zufrieden ist.