Bewegungsfreiheit im Alter mit der Unterstützung von einem Treppenlift

Ein Treppenlift bietet jedem Menschen, der in seiner Mobilität eingeschränkt ist oder vielleicht auch nur zeitweise eine Treppe als Hindernis erlebt, einen großen Vorteil. Egal ob es nur ein paar Stufen vor der Eingangstür sind oder das gesamte Treppenhaus, dass auf einmal wie eine unüberwindliche Barriere erscheint, der richtige Treppenlift hilft Ihnen, dieses spielend zu meistern.
Besonders Menschen, die schon lange in einem Haus wohnen, das sich über mehrere Etagen erstreckt, fragen sich oft, wenn das Laufen schwerer wird, ob sie jetzt auch noch umziehen müssen, um wieder angenehm wohnen zu können. Da ist der Einbau eines Treppenliftes oft die deutlich angenehmere Lösung.
Mit ihm ist der Gang in den Keller oder in die obere Etage wieder ganz einfach. Sie nehmen entspannt auf dem Sitz Platz und fahren an Ihren Zielort. Dort steigen Sie dann genauso leicht wieder ab.
Ein Treppenlift kann in nahezu jedes Haus eingebaut werden. Ihre Treppe wird vor dem Einbau ganz genau ausgemessen. Der Fachmann entscheidet dann mit Ihnen, ob der Verlauf des Treppenliftes besser an der Wand oder dem Treppengeländer entlang führt. Die Position der nächsten Steckdose entscheidet mit darüber, wo die Ladestation am besten untergebracht wird. Wenn das alles vom Fachmann genau überprüft wurde, kann ein entsprechender Treppenlift bestellt und angefertigt werden. Sie entscheiden, welche Art und Design von Stuhl Ihnen am besten zusagt.

Das Einbauen des neuen Lifts geht dann relativ schnell, je nachdem, über welche Länge er ich erstreckt.
Ist der Treppenlift fertig eingebaut, können Sie Ihre erste Probefahrt machen. Die meisten Treppenlifte lassen sich entweder direkt an der Armlehne steuern, können aber auch mit einem Handgerät gesteuert werden. Dadurch ist es möglich, dass Sie, wenn Sie am Tag zuvor gut zu Fuß waren und die Treppe selbstständig laufen wollten, am nächsten Morgen aber das Bedürfnis haben, lieber die Treppe hinunterzufahren, Sie Ihren Treppenlift ganz einfach zu sich rufen. Er fährt dann ruhig zu Ihnen, Sie steigen auf und fahren bequem die Treppe entlang.
Manchmal sträuben sich Menschen zunächst einen Treppenlift einbauen zu lassen. Sie haben das Gefühl, dass sie dadurch alt wirken. Doch das ist eine Sorge, die sich schnell als unwichtig erweisen wird. Denn auch die Menschen in Ihrer Umgebung werden froh und stolz auf Sie sein, dass Sie diesen Schritt gegangen sind und nun wieder frei am Leben in Ihrem Haus teilnehmen können. Außerdem ist Mobilität ein Thema, das nicht nur ältere Menschen betrifft. Auch jüngere Menschen können durch Unfall oder Krankheit in die Lage kommen, ein solches Hilfsmittel zu benötigen.
Die Frage der Kostenübernahme sollten Sie vor dem Kauf mit Ihrer Krankenkasse abklären.

Barrieren sind Hindernisse, die mit dem richtigen Hilfsmittel überwunden werden können. Dadurch erscheint das ganze Leben deutlich lebenswerter. Ein lebenswertes Leben wünschen wir uns alle. Verdient hat es jeder Mensch.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.