Die Füße sind ein wichtiger Bestandteil des Körpers. Sie werden täglich mit dem Körpergewicht belastet und stehen in direktem Kontakt zum Boden. Schmerzen im Fuß sind oft Anzeichen dafür, dass etwas im Körper nicht stimmt und können durch unterschiedliche Gründe verursacht werde. Diese können jedoch behandelt sowie gelindert werden. Fußschmerzen und Orthopädische Einlagen harmonieren in vielen Fällen sehr gut und durch die passenden Einlagen lässt sich der Schmerz lösen.
Ursachen für Schmerzen im Fuß
Heute sind eine Reihe von unterschiedlichen Gründen bekannt, welche Schmerzen im Fuß verursachen können. Dazu gehören folgende Diagnosen, welche jeweils vom Arzt nach einer entsprechenden Untersuchung bestimmt werden:
- Knick-Senk-Fuß,
- Hohlfuß,
- Spreizfuß,
- Instabilität im oberen Sprunggelenk,
- Knochenschmerzen der Mittelfußbereich,
- Fußfehlstellungen, die durch rheumatische Erkrankungen verursacht werden,
- besonders verletzbare Fußsohlen bei Diabetes.
Es gibt ferner neurologische Gründe, welche Schmerzen durch die Muskulatur und Nerven auf die Füße übertragen, so wie die eventuell auftretende Beinlänge bei manchen Patienten. Chronisches Rheuma und der Knochenaufbau des menschlichen Körpers spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.
Mittlerweile gibt es eine Reihe verschiedener Behandlungen, welche eventuelle Fehler korrigieren und die Schmerzen beheben können.
Abhilfe schaffen mit orthopädischen Einlagen
Die Orthopädie bietet unterschiedliche Einlagen für eine entsprechende Körperkorrektur und somit Schmerzen lindern. Zu den Unterschieden der einzelnen Einlagen gehören zum Beispiel die Materialien, welche bei der Herstellung verwendet werden. Einige davon sind zum Beispiel:
- Leder,
- Kunststoff,
- Kork,
- Holz-Leder-Kombination,
- Geleinlagen.
Die orthopädischen Einlagen sollten jeweils eine funktionelle Einheit bieten.
Warum sollten Sie orthopädische Einlagen in Erwägung ziehen?
Sie bieten eine praktische und diskrete Lösung, um Schmerzen in den Füßen zu lindern. Sie werden maßgefertigt und persönlich auf die eigenen Füße des Patienten angepasst. Sie bieten Stabilität, Sicherheit und ein bequemes Gehen.
Wie können Sie die richtigen Einlagen auswählen?
Indem Sie sich zuerst einen Termin bei ihrem Arzt geben Lassen. Nach einer entsprechenden Untersuchung erhalten Sie eine korrekte Diagnose, um die Ursache für die Schmerzen im Fuß festzulegen. Danach erhalten Sie die entsprechenden orthopädischen Einlagen verschrieben, welche sich am besten für ihre Füße eignen.
Welche orthopädische Einlagen gibt es?
Der Arzt unterscheidet jeweils nach Beschwerden und Therapieziel zwischen unterschiedlichen Einlegesohlen. So können diese korrigierende, stützende oder bettende Ziele verfolgen. Ferner gibt es auch Einlagen zur Ruhigstellung oder zum Ausgleich von Bein- oder Fußlängenunterschied.
Die orthopädischen Einlagen mit bettender Wirkung und Sohlen dienen hauptsächlich der Stoßdämpfung, um Beschwerden bei folgenden Erkrankungen zu lindern:
- Reduziertes Weichgewebe der Fußsohle,
- verletzbare Fußsohle (zum Beispiel bei Nervenerkrankungen)
- bei rheumatischen Erkrankungen,
- Platt-, Spreiz- und Hohlfuß,
- schmerzhafte Fehlstellungen des großen Zehs, auch bekannt unter dem Namen Hallux valgus,
- Fersensporn.
Orthopädische Einlagen können den Schmerz im Fuß lindern und bieten Ihnen somit bessere Lebensqualität. Vergessen Sie aber nicht, ihren Arzt dafür aufzusuchen. Somit vergewissern Sie sich, die richtige Wahl zu treffen, die sich ihren Anforderungen anpassen.