Gesunder Schlaf – Die besten Tipps
Guter Schlaf ist für die Regeneration und Erholung enorm wichtig. Doch wie schlafen Sie optimal und wie lange sollte geschlafen werden? Diese und weitere Fragen werden wir Ihnen in diesem Artikel mit einigen Tipps beantworten.
Viel Zeit an der frischen Luft sorgt dafür, dass der Tag-Nacht-Rhythmus nicht durcheinander kommt. Außerdem können Sie durch aktiven Sport oder einen Spaziergang an der frischen Luft müde werden. Somit können Sie dann leichter einschlafen und die Nacht durchschlafen.
Abends sollten Sie auf Kaffee, Energiegetränke oder süße Getränke im Allgemeinen vermeiden. Durch das Koffein in diesen Getränken schlägt das Herz schneller und erhöht somit den Puls. Sogar der Blutdruck kann bei der Einnahme von zu viel Koffein steigen. Somit kommen Sie abends nicht zu Ruhe und können nicht einschlafen oder wachen in der Nacht zu oft auf.
Um den Rhythmus nicht durcheinander zu bringen, sollten Sie jeden Tag zu der gleichen Zeit schlafen gehen und aufstehen. Viele Menschen schlafen am Wochenende deutlich länger, als an Arbeitstagen. Somit kommt der Rhythmus durcheinander und es fällt einem schwerer, rechtzeitig aufzustehen.
Eine angepasste und richtige Zimmertemperatur sowie frische Luft sollte beachtet werden, bevor Sie sich schlafen legen. Dabei sollte die Temperatur des Zimmers etwa bei 18 Grad liegen. Das Zimmer sollte vor dem Zu-Bett-Gehen gelüftet werden, um für eine gute und reine Luft während dem Schlaf zu sorgen.
Die äußeren Umstände sollten ebenfalls angepasst werden. Hierzu zählen zum Beispiel Lärm, die richtige Matratze und eine Abdunkelung des Schlafzimmers. Hierdurch sorgen Sie für eine optimale Schlafumgebung und für gute Erholung und Regeneration.
Außerdem sollten Sie nur schlafen gehen, wenn Sie wirklich müde sind. Es hat keinen Mehrwert, sich in den Schlaf zu zwingen, da man ansonsten in der Nacht zu oft wach wird und der Körper in keinen Tiefschlaf kommen kann. Zu wenig Tiefschlaf sorgt für zu wenig Regeneration.