Immunsystem stärken – Hilfreiche Mittel

Wie kann das Immunsystem gestärkt werden?

Unser Immunsystem ist essenziell, um uns gegen Bakterien, Pilze, Viren und anderen fremde Eindringlinge zu schützen. Nur durch ein optimales Immunsystem können wir dafür sorgen, die schädlichen Erreger zu bekämpfen und zu vernichten. Wenn das Immunsystem angegriffen wird und es somit schwach ist, haben Eindringlinge sehr leichtes Spiel, um Schäden an unserem Körper anzurichten. Was man dabei tun kann, um das System zu stärken, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.

Tipps für eine Stärkung des Immunsystems

Das Reduzieren von Stress ist ein sehr wichtiger Bestandteil, um das Immunsystem nicht unnötig auszureizen und es für Krankheiten durch die verschiedenen Erreger stets beiseite zu haben. Mit verschiedenen Techniken können Sie sich optimal entspannen. Hierzu zählen sportliche Aktivitäten wie zum Beispiel Schwimmen. Auch Yoga wirkt sich positiv auf den Körper aus – Sowohl psychisch als auch physisch. Außerdem sollten Sie sich ausgewogen und richtig Ernähren. Eine gesunde Ernährung ist eine Basis für die optimale Regeneration. Nur durch die wichtigen Bauteile wie Aminosäuren können wir dafür sorgen, dass unser Körper optimal regeneriert ist. Hierzu zählt auch das wichtige Vitamin D, welches an der frischen Sonne produziert wird. Zudem sollte man genügend Wasser trinken, damit das Immunsystem versorgt ist. Ein gesunder Schlaf ist ebenfalls sehr wichtig für die optimale Regeneration. Rauchen, Alkohol oder andere Drogen schaden oder schwächen das Immunsystem. Daher sollten diese Substanzen weitgehend vermieden werden. Wechselduschen regen den Blutkreislauf an und sorgen für eine Stärkung des Immunsystems. Hierbei kann man ganz einfach bei dem Duschen warmes und kaltes Wasser abwechselnd anpassen und regulieren.